Gran Sabana & Canaima 6 Tage Venezuela Reisen
Zwischen Amazonas & Orinoco
“Die verlorene Welt” schrieb Sir Arthur Doyle über die Gran Sabana. Die von Mythen umwobenen Tepuis, wie sie die Pemon Indios nennen, ragen mit 2000 m hohen Steilwänden aus der Savanne heraus und bilden eine urzeitliche Landschaft. Mit 2800 m ist der Roraima der höchste Tafelberg der insgesamt 115 Tepuis, die sich in der Gran Sabana erheben. Diese Tepuis stammen aus der Erdurzeit und formten früher den westlichen Teil des Urkontinentes Gondwana. Erosion zerklüftete im Laufe von 70 Jahrmillionen die Sandsteinmassen. Übrig blieben zerklüftete Täler und gewaltige, massive Tafelberge.
Nach "El Dorado" der Goldgräbersiedlung beginnt der 43 Km lange Aufstieg zur Hochebene. Die Treppe oder auch "Escalera" wie die Strasse auch genannt wird, windet sich durch ewig feuchten Urwald auf über 1000 hoch . Von hier beginnt die "Gran Sabana". Auf Grund der klimatischen Isolation des Hochplateaus vom tropischen Regenwald hat die Evolution in der Isolation über Jahrmillionen einen großen Teil von endemischen Arten hervorgebracht. Einige der höchsten Wasserfälle der Welt, wie der Salto Angel, der Salto Kukenam und der Salto Sapo stürzen von den Tafelbergen in die Tiefe.
Lassen Sie sich verzaubern von den Überresten des Urkontinentes Gondwana. Der Gran Sabana, einer der größten Nationalparks der Welt.
Individualreise Venezuela Gran Sabana - klicken Sie auf die Links & sie erhalten mehr Infos |
1. Tag |
![]() |
Auf der Transamazonica vorbei an Gold- und Diamanten Minen nach Rapidos Kaimoran zu den Pemon Indios. Venezuela Individuell |
2. & 3. Tag |
![]() |
|
4. Tag | ![]() |
Von St. Elena fliegen wir über die Tafelberge Venezuelas nach Canaima. Ein unvergesslicher Flug. |
5. Tag | ![]() |
|
6. Tag | ![]() |
Rückflug über den 4. größten Stausee der Welt nach Cd. Bolivar
|
